- Ergebnisse der 1. Online-Befragung im Neuen Graben (27.11.2020 bis 20.12.2020)
- Ergebnisse der 2. Online-Befragung Neuen Graben (22.02.2021 bis 08.03.2021)
- Bericht Lebenswerte Straßen, Orte & Nachbarschaften – Neuer Graben von MUST Städtebau GmbH
- Bericht Lebenswerte Straßen, Orte & Nachbarschaften – Lothringer Straße von MUST Städtebau GmbH
Das Projekt in den Medien
Vielleicht hast Du schon von dem Projekt gehört? Nachfolgend findest Du verschiedene Artikel, die über uns und das Projekt berichtet haben:
- Artikel in der Westfahlenpost am 15.03.2023: “EN-Kreis will bis 2030 klimaneutral sein”. Online verfügbar unter: https://www.wp.de/staedte/herdecke-wetter/en-kreis-will-bis-2030-klimaneutral-sein-id237652377.html
- Podcast bei WDR 5 Quarks- Wissenschaft und mehr vom 25.02.2022 zum Thema Autoabschaffprämie mit O-Tönen aus dem Neuen Graben. Online verfügbar unter: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/quarks/index.html
- Artikel in der BILD-Zeitung vom 02.03.2022: “Im Pott wachsen die Städte der Zukunft”. Online verfügbar unter: https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/ruhrgebiet-aktuell/ruhrgebiet-bild-zeigt-wie-sich-unsere-strassen-veraendern-werden-79317350.bild.html
- Artikel in den Ruhr Nachrichten vom 24.01.2022: “Pläne für Kreuzviertel-Straße: Jeder zweite Parkplatz soll künftig wegfallen.”. Online verfügbar unter: https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund-innenstadt/plaene-fuer-kreuzviertel-strasse-jeder-zweite-parkplatz-soll-kuenftig-wegfallen-w1716667-p-2000428386/
- Artikel in den Ruhr Nachrichten vom 31.01.2022: “Parkplatz-Not: Kommt jetzt die Abwrack-Prämie für Kreuzviertel-Autos?”. Online verfügbar unter: https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund-innenstadt/parkplatz-not-kommt-jetzt-die-abwrack-praemie-fuer-kreuzviertel-autos-w1719011-p-2000434286/
- Artikel in den Ruhr Nachrichten vom 04.12.2021: “Wird aus dem Neuen Graben im Kreuzviertel bald eine Einbahnstraße?”. Online verfügbar unter: https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund-innenstadt/wird-aus-dem-neuen-graben-im-kreuzviertel-bald-eine-einbahnstrasse-w1700776-p-2000386314/
- Artikel in der Rotthauser Post, September 2021: “Studentin findet: Straße hat Potenzial. Linda Stamm hat sich im Rahmen des Forschungsprojektes mit Anwohnern ausgetauscht”. Online verfügbar unter: https://www.rotthauser-post.de/wp-content/uploads/2021/09/RoPo_September_2021_web.pdf
- Artikel in der Rotthauser Post, September 2021: “Allgemeiner Wunsch nach mehr Grün. „Lebenswerte Lothringer Straße“ anschaulich vorgestellt”. Online verfügbar unter: https://www.rotthauser-post.de/wp-content/uploads/2021/09/RoPo_September_2021_web.pdf
- Artikel in den Ruhr Nachrichten am 05.09.2021: “Anwohner sorgen sich über Lärm: Neuer Graben darf nicht zur Partymeile werden“. Online verfügbar unter https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund/anwohner-sorgen-sich-ueber-laerm-neuer-graben-darf-nicht-zur-partymeile-werden-plus-1670761.html
- Artikel im NordstadtBlogger am 03.09.2021: “Der einen Freud, der anderen Leid. Kreuzviertel, Möllerbrücke, Westpark: Konflikte zwischen Partys, Alltag und Verkehrswende”. Online verfügbar unter: https://www.nordstadtblogger.de/konflikte-zwischen-partys-alltag-und-verkehrswende/
- Berichterstattugn in der WDR Lokalzeit Ruhr am 25.08.2021: “Ideen für die Lothringer Straße in Gelsenkirchen”. (Beitrag nur 1 Woche in Mediathek verfügbar)
- Artikel in den Ruhr Nachrichten am 05.08.2021: “Alle Parkplätze weg? Radikalkur für Straße im Kreuzviertel sorgt für Aufregung”. Online verfügbar unter: https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund/alle-parkplaetze-weg-radikalkur-fuer-strasse-im-kreuzviertel-sorgt-fuer-aufregung-1660963.html
- Artikel in den Ruhr Nachrichten am 05.08.2021: “Baut im Kreuzviertel endlich mehr Garagen für den Autoverkehr”. Online verfügbar unter: https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund/baut-im-kreuzviertel-endlich-mehr-garagen-fuer-den-autoverkehr-plus-1661106.html
- Artikel in der Rotthauser Post im August 2021: “Lothringer Straße wird Erlebnisraum. Mit einer Aktion wollen die Organisatoren des Pilotprojektes die Zukunftsbilder greifbar machen”. Online verfügbar unter: https://www.rotthauser-post.de/wp-content/uploads/2021/08/RoPo_August_2021_web.pdf
- Artikel in der Rotthauser Post im Juli 2021: “Genug Platz für alle. Drei Zukunftsbilder zeigen wie die Lothringer Straße einmal aussehen soll”. Online verfügbar unter: https://www.rotthauser-post.de/wp-content/uploads/2021/07/ropo_juli_2021-web.pdf
- Artikel im Magazin Wir in Dortmund am 07.03.2021: “Wie wollen die Anwohner des „Neuen Grabens“ leben?”. Online erfügbar unter: https://www.wirindortmund.de/citywest/wie-wollen-die-anwohner-des-neuen-grabens-leben-117714
- Artikel in den Ruhr Nachrichten am 25.02.2021: Mehr Grün, Kaum Autos: So könnte das Kreuzviertel in Zukunft aussehen” (Robin Albers). Online verfügbar unter (kostenpflichtig): https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund/mehr-gruen-kaum-autos-so-koennte-das-kreuzviertel-in-zukunft-aussehen-plus-1608054.html
- Artikel in der Rotthauser Post am 08.12.2020: „Lebenswerte Straße für 8- bis 80-jährige“ (Jennifer Humpfle). Online verfügbar unter: https://www.rotthauser-post.de/lebenswerte-strasse-fuer-8-bis-80-jaehrige/
- Artikel im Stadt Anzeiger am 01.12.2020: “Straße wird Modell”. Online verfügbar unter: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-politik/strasse-wird-modell_a1479269
- Artikel im Magazin Wir in Dortmund am 30.11.2020: Online-Anwohner*innenumfrage am Neuen Graben gestartet. Online verfügbar unter: https://www.wirindortmund.de/citywest/online-anwohnerinnenumfrage-am-neuen-graben-startet-freitag-108405
- Artikel in der WAZ am 10.11.2020: „Diese Straße soll schöner werden“ (Hubert Wolf)